Buntspecht Deutsch 3, Schulbuch in zwei Teilen [Sprachbuch Teil A]

aufgeregt bewegen böse die Bühne die Burg der Faden kämpfen die Puppe rufen die Rüstung der Saal der Scheinwerfer schreien das Schwert spitz das Theater der Umhang der Zauberer zuschauen der Zuschauer die Zuschauerin zusehen der Zuseher die Zuseherin Geschichtenzeit 58, 59 allein ängstlich besichtigen durstig das Feuer die Gefahr die Höhle sich interessieren jagen die Kleidung der Knochen lebendig mahlen der Mensch das Museum müssen die Nuss staunen der Stein tot die Waffe das Werkzeug zusammen Das sind wir! 6, 7 die Ärztin atmen der Bleistift die Brust die Füllfeder gerade die Impfung der Körper krank die Lunge messen der Muskel nackt das Pflaster die Schulter sitzen die Spritze stehen untersuchen wiegen die Waage zeigen Ich bin einzigartig 18, 19 Alle unter einem Dach 70, 71 aufbauen aufstellen die Bank das Bild einräumen fressen das Gerüst geschickt das Geschirr hilfsbereit das Holz die Jurte der Kessel der Ofen das Pferd die Plane der Pullover die Schale stark zärtlich das Zelt die Ziege anbieten bitten das Brett das Fleisch die Frucht die Gasse das Gemüse das Getreide das Gewürz die Kanne kaufen der Korb kosten das Lebensmittel der Markt offen rennen salzig scharf der Tee der Teppich der Turban Andere Länder 32, 33 Familie 84, 85 aktiv berufstätig erfolgreich faul forschen gern die Großmutter der Großvater herzlich der Kopf der Kuchen der Neffe neugierig die Nichte die Pflanze pflegen sportlich der Stammbaum treu verwandt anhalten besorgt die Ecke die Feuerwehr der Helm die Jacke kaputt die Kreuzung die Lacke die Liege löschen die Polizei der Rauch die Rettung rutschig der Schock tragen trösten der Unfall der Verband verbinden verletzt Achtung, Verkehr! 44, 45 Hell und dunkel 96, 97 aufpassen die Beleuchtung blind die Dunkelheit der Elektriker finster flackern freundlich froh führen funkeln geben der Keller die Lampe die Laterne das Laub reparieren schieben schließen schneien das Stockwerk unheimlich Lernwörter (vgl. S. 110, 111) sind fett gedruckt. 112 Themenwortschatz, Teil A Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==