Buntspecht Deutsch 3, Schulbuch in zwei Teilen [Sprachbuch Teil A]

Das sind wir! AH 6 Verfassen von Texten: Texte sinnvoll planen und verfassen; Überarbeiten von Textstellen nach bestimmten Kriterien; Nutzen von Schreibanlässen und kreatives Schreiben Eine Erlebniserzählung schreiben Überlege, welches Erlebnis du erzählen willst. Achte auf die richtige Reihenfolge der Handlung. Erzähle spannend und gut verständlich! Schreibe nun selbst über ein Erlebnis in den Ferien. Überprüfe deine Erlebniserzählung nach dem Schreiben. 3 Lest, was Elena geschrieben hat. Wie gefällt euch der Text? In den Ferien war ich mit meinem Vater und seiner Freundin wandern. Wir gingen durch einen Wald. Wir machten eine Pause. Der Himmel wurde dunkel, es begann zu regnen. Wir fanden eine Höhle in einer Felswand und versteckten uns. Könnt ihr den Text von Elena verbessern? Achtet auf diese Punkte und schreibt den verbesserten Text in euer Heft: Wir haben eine passende Überschrift gefunden. Wir haben verschiedene Satzanfänge verwendet. Wir haben passende Wiewörter verwendet. Wir haben einen Schluss ergänzt. 2 DÍoÔrñt / P˝låöãtÛzÅlÛiåcÅh ... &s>tåaÚrÅk / ΔkÅèeÛiÛn ... ZºuÛm GÅlÛüåcÅk ... Wo wart ihr in den Ferien? Stellt euch gegenseitig Fragen. Notiert eure Antworten in Stichworten und schreibt euren Namen dazu. Warst du in den Ferien in einem Museum? Was hast du dort gesehen? Was hast du beim Wandern/bei deinen Verwandten erlebt? Was hast du zu Hause gemacht? EÅèeÛnåa: V†añ_eÚr, W†aÛnåëeÚrÛuÛnåg, —eÛwµiñtñ_eÚr, H∞ö@hÅèe 1 Tipp! Die Überschrift soll neugierig machen, aber nicht zu viel verraten. Tipp! Auf der Einlegekarte findest du weitere wichtige Merkmale einer Erzählung. Sammelt eure Erzählungen und gestaltet damit ein Ferientagebuch. Zeichnet dazu oder klebt ein Bild darunter. Heftet alle Seiten zusammen. 4 17 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==