Ich bin einzigartig Lesen: Lesestrategien nach Zielvorgabe einsetzen, Texte durch adäquate Hilfestellungen verstehend und reflexiv lesen; literarische Kompetenz zunehmend aufbauen; eigene Gedanken entwickeln; kritisch Stellung nehmen Die Veränderung Lies die Geschichte und versetze dich beim Lesen in die Personen hinein. Wie fühlen sich Sarah und Timna? Sarah und Timna sind Zwillinge. Sie sehen sich unglaublich ähnlich. Sie sind auch beste Freundinnen und machen alles gemeinsam: die Hausaufgaben, den Schulweg, ihre Spiele und Hobbys. Sie ziehen sich auch gleich an. Bis sich Timna plötzlich verändert. Sie wird immer stiller und langweiliger. Sarah weiß nicht, warum. „Spiel du nur allein, ich lese lieber“, sagt Timna zu ihr. Oder „Geh du schon vor, ich komm dann nach.“ „Was hat sie denn?“, fragt sich Sarah. Dann geschieht eines Tages etwas Eigenartiges. Mama sagt beim Frühstück zu Sarah und Papa: „Timna und ich haben heute Mittag einen Termin. Esst bitte allein.“ Jetzt wird Sarah wütend. Was sollen diese Geheimnisse? Gegen vier Uhr nachmittags hört Sarah den Schlüssel in der Wohnungstür. Sie saust aus ihrem Zimmer und bleibt wie angewurzelt stehen: Neben Mama steht ein völlig anderes Mädchen. Verschwunden sind der lange braune Zopf mit dem lustigen Schmetterling-Haargummi, das bunte Sommerkleid und die roten Sandalen. Timnas Haare sind jetzt kurz und lockig, sie trägt eine knielange Hose, Turnschuhe und ein neues Glitzer-Shirt. Sarah schießen die Tränen in die Augen. Da läuft ihre Schwester auf sie zu und umarmt sie ganz fest. „Keine Angst, Sarah. Ich bin immer noch deine Timna – auch wenn ich jetzt meine eigene Frisur habe“, sagt sie leise. 1 Überlegt gemeinsam in der Klasse, warum Timna sich verändern will. Wie fühlt sich ihre Schwester dabei? Die Veränderung war äußerlich und hat Geld gekostet. Was könnte Timna tun, um das Geld für den Friseur zu sparen? 2 Vor dem Lesen: Schau dir die Überschrift und das Bild gut an. Überlege, worum es in dem Text gehen könnte. 5 10 15 20 28 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==