Buntspecht Deutsch 3, Schulbuch in zwei Teilen [Sprachbuch Teil A]

Sprecht miteinander über ein Thema. Denkt an eure Gesprächsregeln. Arbeitet zu zweit. Löst diese Aufgabe in der Gruppe. Höre gut zu. Schwinge Silben. Zeichne Bögen. Lies schnell und richtig. Schreibe oder zeichne in dein Heft oder in deine Mappe. Übe und lerne. Verknüpfe Gelerntes. Vertiefe und nutze dein Wissen. Der kleine Specht gibt dir Tipps. Merke sie dir gut. Lies Sätze. Schreibe Sätze. Arbeite am Computer. Sprich deutlich. Höre die Selbstlaute und Umlaute. Laufdiktat: Lege dein Buch irgendwohin im Raum. Lies jeden Satz, merke ihn dir gut und schreibe ihn auf deinem Platz auf. Am Ende kontrolliere mit dem Buch. Lernwörterpost: Bildet kleine Gruppen. Das jüngste Kind sagt den anderen drei Lernwörter an, die sie auf ein Blatt Papier schreiben. Danach werden die Blätter im Uhrzeigersinn weitergegeben. Wer einen Fehler findet, darf ihn ausbessern. Dann ist das nächste Kind an der Reihe und sucht sich drei neue Wörter aus. Versucht zu erklären, warum das Wort falsch geschrieben ist. troken trocken Lernwörterdetektiv: Bildet kleine Gruppen. Jedes Kind sucht sich zwei Lernwörter aus und beantwortet Detektivfragen: 1. Zu welcher Wortart gehört das Wort? Schreibst du es groß oder klein? 2. Kannst du das Wort verlängern oder von einem anderen Wort ableiten? 3. Gibt es schwierige Stellen im Wort? Schreibt die einzelnen Lernwörter danach auf. 1. Wortart? Groß oder klein? 2. Ableiten? Verlängern? 3. Schwierige Stellen? Schreiben und sprechen: Lies die Wörter langsam und deutlich. Schreibe sie dann auf und sprich dabei aufmerksam mit. Kontrolliere anschließend Buchstabe für Buchstabe. der Himmel müssen billig Lernwörter tippen: Lies das Wort, merke es dir und tippe es am Computer. Eine rote Linie unter dem Wort zeigt dir Fehler an. Überprüfe und korrigiere, was falsch ist. die Buter die Butter 3 Wie du Lernwörter üben kannst Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==