Andere Länder AH 13 Schreibt Sätze mit den Wörtern aus 5 in der Mehrzahl. Findet ihr noch andere Wörter, bei denen die Einzahl und die Mehrzahl gleich ist? 6 Finde die fehlenden Formen und schreibe alle Wörter auf. das Lebensmittel – ‚dÛîe ≤eÅb$eÛn˜s€mÛiñtñ_eÅl der Koffer - - die Sessel der Knödel - das Muster - - die Käfer 5 Tipp! Suche die Wörter im Wörterbuch. Dort findest du die richtigen Formen. Nomen in der Mehrzahl Schreibe die richtige Mehrzahlform auf. Markiere wieder, was sich verändert. eine Tanne – viele eine Kette – viele ein Brett – viele eine Wanne – viele ein Korb – viele 4 Körbe Ketten Wannen Bretter Tannen Was haben diese drei Nomen gemeinsam? Schreibe sie richtig auf. Denke an Einzahl und Mehrzahl. Findest du heraus, was sie besonders macht? 7 die die die eFneri tLeue lterEn Manche Nomen sehen in der Einzahl und in der Mehrzahl gleich aus. Dann erkennst du nur am Artikel, was gemeint ist. (Recht-)Schreiben und Sprachbetrachtung: Formbildende Elemente für die Bildung neuer Wörter nutzen, Wortarten mit den Fachbegriffen benennen; gemeinsames Reflektieren über sprachliche Phänomene Finden von Analogien 37 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==