Buntspecht Deutsch 3, Schulbuch in zwei Teilen [Sprachbuch Teil A]

Andere Länder AH 14 Doppelbuchstaben Auf dem Markt gibt es viel zu sehen. Lies genau und unterstreiche alle Wörter mit Doppelbuchstaben.. Ein Verkäufer gießt Tee aus einer Kanne. Seine Katze schnurrt zufrieden. Eine Kundin bittet um eine halbe Melone. Ihr Kind will eine Nuss kosten. Ein Mann rennt schnell in eine Gasse. Er muss zur Straßenbahn. 1 Schreibe alle unterstrichenen Wörter aus 1 ab. Sprich beim Schreiben deutlich mit und markiere den Laut vor dem Doppelbuchstaben. KåaÛnÛÑe, ... 2 Schreibe die Nomen so auf: ™eÛiÛÑe T†o”nÛÑe – ⁄vµîeÅèe T†o”nÛÑeÛn, ... Sprich beim Schreiben deutlich mit. 3 Tonne, Kanne, Affe, Bett, Matte, Spinne, Puppe, Gruppe, Skizze Ordne die Wörter nach Doppelbuchstaben und schreibe sie auf: der Teddy, der Bagger, die Puppe, der Teppich, die Pizza, die Skizze, die Gruppe, die Robbe, der Roggen, knuddeln, krabbeln, murren, starren, zappeln, knurren, knapp 4 ‚dåd: ‚ëeÚr T®eådådÛy, ‚gåg: ‚ëeÚr ... ... Bilde Wortgruppen und schreibe sie auf. nett: eine nette Frau, ein netter Mann, ein nettes Kind offen: ein offenes Fenster, ein ... Koffer, eine ... Flasche billig: ein billiger Teppich, ... Brot, ... Kartoffel 5 ⁄iñtñt ⁄uÚrÚr ™eÛnÛn Der Laut vor Doppelbuchstaben wird immer gesprochen. (Recht-)Schreiben und Sprachbetrachtung: Regelbildungen bewusst erkennen, reflektieren und anwenden; den erarbeiteten Wortschatz in verschiedenen Übungsformen einsetzen; Einsicht in Wörter mit orthografischen Regel- und Merkelementen gewinnen; Rechtschreibstrategien einsetzen; Wörter durchgliedern, Analogien finden Tipp! Achte auf die Artikel und auf die Endungen! 38 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==