Buntspecht Deutsch 3, Schulbuch in zwei Teilen [Sprachbuch Teil A]

Achtung, Verkehr! AH 17 tröstet verbindet kümmert löscht beobachten tragen Die Rettung sich um die Verletzten. Die Sanitäter einen Mann ins Rettungsauto. Die Helferin die Wunden einer Frau. Der Feuerwehrmann das Feuer. Ein Helfer die erschrockene Frau. Einige Leute die Hilfskräfte. Suche die Verben aus 1 im Wörterbuch. Dort stehen sie in der Grundform. Schreibe sie auf. }tÚråös>_eÛn, 2 Schreibe die Grundform der Wörter auf. du packst – sie nickt – ich backe – du tröstest – er löscht – sie trägt – ich rufe – 3 Verben zeigen, was geschieht Sieh dir das Wörterbild an. Was geschieht da alles? Setze die Tunwörter richtig ein. 1 Tipp! Die Grundform der Wörter sieht genauso aus wie die Wir-Form. Probiere es aus! Kluge Buntspechte nennen Tunwörter auch Verben. (Recht-)Schreiben und Sprachbetrachtung: Formbildende Elemente für die Bildung neuer Wörter nutzen, Wortarten mit den Fachbegriffen benennen; Regelbildungen bewusst erkennen, reflektieren und anwenden sowie den erarbeiteten Wortschatz in verschiedenen Übungsformen einsetzen; Finden von Analogien 48 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==