Achtung, Verkehr! AH 18 Wer macht was in 4 ? Schreibe so: D«eÚr ZºuåcÅéeÚrÅb∫äåcÅéeÚr Δb∫aåcÅkñt. SƒeÅb∫a˜s>tÛiåaÛn ... . ... 5 Schreibe die Sätze aus 4 in der Wir-Form. Markiere, was sich in den Verben verändert. 6 ⁄wµiÚr Δb∫aåcÅéeÛn Schreibe Ich-, Er-, Sie- und Wir-Sätze mit den Wörtern aus 7 . 8 Die Verben zeigen, was die Menschen tun. Unterstreiche sie rot. Der Zuckerbäcker backt eine große Schokotorte. Eifrig nickt Sebastian mit dem Kopf. Ihre Schultasche packt Anna selber. Du rückst einen Sessel weiter. Papa trägt das Baby ins Bett. Rasch löscht die Feuerwehr den Brand. 4 Verben erkennen: Was tut der Bäcker? Er backt. Was macht Sebastian? Er ... Verben zeigen, wer etwas tut Wir packen unsere Schultaschen. Papa packt seinen Koffer. Suche alle Verben im Wörterbild und schreibe sie in den verschiedenen Formen auf. ⁄v$eÚrÅbµiÛnåëeÛn: ⁄iåcÅh ⁄v$eÚrÅbµiÛnåëe, ‚dÛu ..., ™eÚr ..., &s€îe ..., ⁄wµiÚr ... 7 (Recht-)Schreiben und Sprachbetrachtung: Formbildende Elemente für die Bildung neuer Wörter nutzen, Wortarten mit den Fachbegriffen benennen; Finden von Analogien 49 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==