Geschichtenzeit AH 26 Gespräche aufschreiben Sätze zum Wörterbild Ergänze die Satzzeichen. Ängstlich schauten der König und die Königin aus dem Fenster Wer kämpfte da draußen vor ihrer Burg Was für ein Glück Ritter Kuno wollte die Prinzessin befreien 1 ! . ? Mach dich schlau und suche selbst Märchendialoge aus dem Internet oder aus Märchenbüchern und schreibe sie auf. Lass andere Kinder raten, aus welchen Märchen sie stammen. 4 Schreibe die Märchendialoge* richtig in dein Heft und setze die Redezeichen mit deinem Lieblingsbuntstift ein. 3 * Ein Dialog ist ein Gespräch zwischen zwei Personen Finde zu den Fragen die richtigen Antworten. Verbinde die Kästchen. Hexe: „Knusper, knusper knäuschen, wer knabbert an meinem Häuschen?“ Kinder: „Der Wind, der Wind, das himmlische Kind.“ 2 Königin: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Ziege: Ich bin so satt, ich mag kein Blatt. Mäh, mäh. Rotkäppchen: Aber Großmutter, warum hast du so große Augen? Froschkönig: Weine nicht, liebe Prinzessin. Ich kann dir deine Kugel wiederholen, wenn du willst. Sohn des Schneiders: Ziege, bist du satt? Spiegel: Frau Königin, ihr seid die Schönste hier, aber Schneewittchen ist tausendmal schöner als ihr. Prinzessin: Ich weine über meine goldene Kugel, die mir in den Brunnen gefallen ist. Was soll ich nur tun? Großmutter: Damit ich dich besser sehen kann. Verfassen von Texten: Textmuster zu vorgegebenen Themen bewusst nutzen; Texte nach bestimmten Aspekten überprüfen und überarbeiten 69 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==