Buntspecht Deutsch 3, Schulbuch in zwei Teilen [Sprachbuch Teil A]

Alle unter einem Dach Wie Menschen wohnen • Welche Tiere ziehen mit den Nomaden* hinaus in die Grassteppe? • Welche Kleidung tragen die Personen? Ist es warm oder kalt auf dem Wörterbild? • Was arbeiten die Menschen? Finde so viele Verben wie möglich: füttern, sammeln, sich kümmern, ... Erzählt euch gegenseitig, wie ihr wohnt. 3 Ich habe kein eigenes Zimmer. Ich teile es mit … Ich habe ein eigenes Zimmer. Es ist nicht groß, aber … (Zu-)Hören und Sprechen: Einfache normierte Sprachmuster richtig einsetzen; einen Perspektivenwechsel einnehmen; spielerisches Erproben von Sprechsituationen in Sprechspielen und Präsentieren von Inhalten unter Berücksichtigung der Standardsprache * Nomaden bleiben nicht an einem Ort. Sie ziehen weiter, wenn ihre Tiere neue Futterplätze brauchen. Lest euch diese Texte vor. Wechselt euch beim Lesen ab. Besprecht danach: Wie ist es, wenn man lange Zeit in einem Raum zusammenlebt? Braucht man andere Regeln als in einer Wohnung mit mehreren Zimmern? 1 Stellt euch vor, ihr zieht um. Wohin gehören diese Gegenstände? Ofen Bank Bett Stockbett Kleiderkasten Buchregal Schreibtisch Esstisch Sofa Kühlschrank Herd Waschmaschine Geschirrschrank Teppich Badewanne Waschbecken Spielzeugkiste Stehlampe 2 Sprecht so: Das Sofa gehört ins Wohnzimmer. Das Stockbett stellen wir ins Kinderzimmer. Der Herd kommt in die Küche. Vorzimmer Badezimmer Schlafzimmer Keller In einer Jurte leben große Familien unter einem Dach. Sie wohnen alle zusammen in einem großen Raum. In der Mitte steht ein Ofen, die Betten und Schränke sind am Rand aufgestellt. Es gibt keine Dusche, die Menschen waschen sich vor der Jurte oder an einem Fluss. Heute leben nur noch wenige Menschen als Nomaden. Die meisten ziehen mit ihrer Jurte in die Stadt. Sie arbeiten, bis sie genug Geld haben. Dann ziehen sie in eine Wohnung oder in ein Haus. 72 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==