Buntspecht Deutsch 3, Schulbuch in zwei Teilen [Sprachbuch Teil A]

Das sind wir! Abenteuer in der Freizeit • Die Kinder besichtigen* eine Ausstellung über die Steinzeit. Sie wollen sich vieles gut merken. Wie machen sie das? • Wovon erzählen die ausgestellten Figuren und Dinge? • Zwei Kinder „staunen“ über das Mammutskelett. Wie erkennst du das in ihren Gesichtern? Was machen sie mit den Händen?** (Zu-)Hören und Sprechen: Strategien für das Hörverstehen entwickeln; einfache normierte Sprachmuster in Sprechbeiträgen richtig einsetzen; Besprechen von Themen, Einnehmen eines Perspektivenwechsels und sprachlich angemessenes Verbalisieren Präsentiert eure Ergebnisse aus 2 vor der Klasse. Betont beim Sprechen das Wort „Wir“: In der Steinzeit haben die Menschen Tiere gejagt. Wir gehen einkaufen. Damals haben die Menschen … Wir drehen … Besser oder schlechter? Überlegt gemeinsam und sprecht darüber: In der Steinzeit gab es kein Geld. Es gab kein Krankenhaus und keine Schule. Es gab keinen Strom und keine Dusche. 3 4 Sprecht über das Leben damals und vergleicht es mit heute. Notiert eure Gedanken auf Kärtchen in zwei verschiedenen Farben. Klebt die Kärtchen auf ein Plakat. auf die Jagd gehen – einkaufen gehen Feuer machen – den Herd oder die Heizung aufdrehen in Höhlen wohnen – in Wohnungen oder Häusern wohnen mit vielen Menschen zusammen leben – mit der Familie oder allein leben Welche Unterschiede fallen euch noch ein? Denkt auch ans Essen und Schlafen! Das Wörterbild kann euch helfen. 2 Tipp! – Sprecht laut und deutlich. – Hört den anderen Kindern gut zu. – Lasst die anderen immer ausreden. Sie sammelten und jagten große Tiere wie das Mammut. Die Kinder haben sich im Museum notiert, was sie besonders interessiert hat. Nun sprechen sie in der Klasse darüber. Lest die Sätze abwechselnd laut vor und ergänzt die richtigen Wortgruppen. 1 Viele Familien lebten zusammen . So konnten sie sich besser schützen. in Höhlen Nüsse und Beeren vor Gefahren Ihre Kleidung* Waffen und Werkzeuge** * Menschen ziehen Kleidung an. ** Werkzeuge helfen bei der Arbeit, zum Beispiel ein Hammer. In der Steinzeit stellten die Menschen aus Steinen her. nähten sie aus dem Fell von Tieren. *besichtigen: sich etwas genau anschauen **große Augen machen, den Mund öffnen, die Hand auf den Mund legen ... 8 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==