Zeichne jetzt einen eigenen Plan: Suche dir eine Familienform von Seite 92 aus, erfinde Namen für deine Familienmitglieder und zeichne für dich selbst eine Spalte ein. Trage die wichtigsten Hausarbeiten ein und achte auf eine faire Aufteilung. Lest danach gegenseitig eure Pläne. Was haltet ihr davon? 5 Früher waren meistens nur die Frauen für die Hausarbeit zuständig. Sie kochten das Essen, putzten alle Zimmer, wuschen die Wäsche, pflegten kranke Familienmitglieder und halfen den Kindern bei den Hausaufgaben. Heute sind viele Mütter berufstätig und müssen trotzdem oft allein die Hausarbeit erledigen. 4 Ist das gerecht? Wenn Aufgaben auf alle Familienmitglieder verteilt werden, wird die Arbeit gerechter aufgeteilt. Dabei hilft ein Wochenplan oder Familienkalender. Lest diesen Plan und sprecht darüber: Sind die Aufgaben gerecht verteilt? Fallen euch noch weitere Arbeiten im Haushalt ein, zum Beispiel: Wer trägt den Müll hinaus? Überarbeitet den Plan: Macht Notizen an den Rand oder zeichnet Pfeile ein, wenn ihr Aufgaben verschieben wollt. Mika Billie Sigi Robin Montag Geschirrspüler ausräumen mit dem Hund spazieren gehen Oma anrufen Kinder in die Schule bringen Dienstag Zimmer aufräumen Geschirrspüler einräumen mit dem Hund spazieren gehen Neffen vom Bahnhof abholen Mittwoch mit dem Hund spazieren gehen kochen Fenster putzen Großvater im Heim besuchen Donnerstag Staub saugen Betten machen kochen mit dem Hund spazieren gehen Freitag Lebensmittel einkaufen mit dem Hund spazieren gehen Pflanzen gießen Mika zum Arzt begleiten Lesen: Verstehend und reflexiv lesen; eigene Gedanken entwickeln; kritisch Stellung nehmen; Sach- und Gebrauchstexte nutzen; Verfassen von Texten: Textmuster bewusst nutzen; Texte sinnvoll planen und verfassen Vertrauen ist wichtig, in der Familie ganz besonders. Über komische oder ungewohnte Gefühle zu sprechen ist aber oft nicht leicht. Diese Kinder haben Probleme und wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen. Sprecht darüber in der Klasse: Was könnten sie dagegen tun? Mit wem sollten sie sprechen? Onkel Peter streichelt Lea oft über den Rücken, Lea mag das aber nicht. Ben will Noel sagen, dass er ihn mag, schämt sich aber für sein Gefühl. Mila ist verliebt in Alex. Einige Kinder in der Klasse spotten sie deswegen aus. 6 93 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==