Buntspecht Deutsch 3, Schulbuch in zwei Teilen [Sprachbuch Teil B]

Nachrichten aus aller Welt (Recht-)Schreiben und Sprachbetrachtung: Wortarten mit den Fachbegriffen benennen; gemeinsames Reflektieren über sprachliche Phänomene; Regelbildungen bewusst erkennen, reflektieren und anwenden; Rechtschreibstrategien einsetzen AH 80 Unterstreiche die Lernwörter im Text mit der richtigen Farbe. das Baby, der Computer, das Mädchen, eilig, ruhig, launisch, regnerisch, herrlich, herzlich, sparsam, essbar, kostbar, wunderbar, endlich 6 Lies den Text jetzt noch einmal und markiere alle Anfangsbuchstaben, die groß geschrieben werden müssen. 7 Lernwörter tippen: Schau nach auf Seite 3. 9 ACHTUNG, alles großgeschrieben! IM APRIL KANN DAS WETTER LAUNISCH SEIN. AM BERGSEE IST ES MEISTENS SEHR RUHIG. SIND DIESE PILZE ESSBAR? DAS BABY IST ÜBERALL HERZLICH WILLKOMMEN. MORGEN SOLL ES REGNERISCH WERDEN. DAS MÄDCHEN HAT ES SEHR EILIG. ES IST HERRLICH, IN DEN FERIEN LANGE ZU SCHLAFEN. MEINE OMA WAR IMMER SEHR SPARSAM. WANN FÄHRT DER COMPUTER ENDLICH HOCH? DIE NEUE KETTE MEINER TANTE IST KOSTBAR. DER GESANG DES CHORES WAR WUNDERBAR. LW Tipp! Checkliste für Großschreibung: – Satzanfänge – Mensch / Tier / Pflanze / Ding – Artikel – Einzahl / Mehrzahl Lernwörter-Detektiv: Schau nach auf Seite 3. 8 Ich habe alle Adjektive klein geschrieben. der Compjuter der Computer 103 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==