Buntspecht Deutsch 3, Schulbuch in zwei Teilen [Sprachbuch Teil B]

Hast du Zeit? Zeit für Pläne und Ziele • Für welche Menschen auf diesem Wörterbild ist es sehr wichtig, keine Zeit zu verlieren? • Finde Personen auf dem Bild, die viel Zeit haben und den Tag genießen. Was tun sie? • An welchen Stellen in dieser Sporthalle wird die Zeit angezeigt? Achtung: Auch das Datum ist eine Zeitangabe. (Zu-)Hören und Sprechen: Normierte Sprachmuster richtig einsetzen; Themen aus dem Alltag der Schülerinnen und Schüler im Klassenrat besprechen, bearbeiten und klären; Lösungen finden; Perspektivenwechsel einnehmen; sprachlich angemessenes Verbalisieren und schriftliches Festhalten des Ergebnisses Wie fühlt sich die Siegerin auf dem Wörterbild? Wie fühlen sich die anderen Sportlerinnen und Sportler? Begründe. stolz glücklich müde aufgeregt enttäuscht traurig 1 Fragt euch gegenseitig nach euren Interessen. Was macht ihr in eurer Freizeit und warum geht ihr diesen Tätigkeiten nach? Welche Ziele wollt ihr erreichen? Womit verbringst du deine Freizeit? – Ich programmiere einfache Computerspiele, weil ich mich über das Ergebnis sehr freue. – Ich spiele jede Woche Tennis, weil ich an einem Wettkampf teilnehmen will. – Ich lese jeden Tag, weil es mich entspannt und auf neue Ideen bringt. 2 Wenn du ein bestimmtes Ziel hast, kannst du dir einen Plan zurechtlegen, um es zu erreichen. Überlege dir ein (erreichbares!) Ziel und besprich es mit einem Partnerkind. Was kannst du tun, um es zu schaffen? Mache dir Notizen. Überprüfe jeden Tag, ob du dich an deinen Plan hältst. 3 Die Siegerin ist …, weil sie ihr Ziel erreicht hat. Mein Ziel: Das kann ich tun, um mein Ziel zu erreichen: Bis dahin möchte ich mein Ziel erreicht haben: „Was man gern macht, macht man gut.“ Stimmt das immer? Sprecht über diese Redewendung in der Klasse. 4 20 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==