Hast du Zeit? (Recht-)Schreiben und Sprachbetrachtung: Formbildende Elemente für die Bildung neuer Wörter nutzen; Wortarten mit den Fachbegriffen benennen; den Zusammenhang zwischen Zeitstufen und Zeitformen erkennen AH 48 Über Vergangenes schreiben Was Yasemin ihren Freundinnen erzählt hat, schreibt sie auch ihrer Brieffreundin Ariana. Setze die richtigen Verben ein. In den Ferien ich zu meiner Oma. Dort wir Weihnachten. Meine große Cousine auch dorthin. Mit ihr ich viel Spaß. Wir viel miteinander. 5 fuhr feierten kam hatte lachten Wenn du über etwas Vergangenes schreibst, verwendest du die kurze Form des Verbs: Ich fuhr zu meiner Oma. Wie hast du deine letzten Ferien verbracht? Verwende beim Schreiben Verben in der kurzen Vergangenheitsform. 7 erklärte lächelte riet trug träumte fing Tipp! Manche Verben verändern sich stark in der kurzen Vergangenheitsform. Bei manchen bleibt die Form sehr ähnlich. Bilde die kurze Vergangenheitsform und unterstreiche die Verben in zwei unterschiedlichen Farben. klatschen gehen träumen laufen hüpfen fangen lächeln tragen trinken schreiben essen zählen rechnen klettern 6 ΔkÅlåañt˜sÌcÅhñ_e, ‚gÛiÛnåg, ... 23 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==