Hast du Zeit? AH 51 Verfassen von Texten: Texte nach bestimmten Aspekten überprüfen, überarbeiten und berichtigen; planvolles Untersuchen und Überarbeiten von Texten nach bestimmten Kriterien Ein Erlebnis erzählen Nummeriere Levins Abenteuer in der richtigen Reihenfolge. Ordne die Absätze den Bildern zu. 1 Er sagte zu mir: „Komm Levin, es geht gleich los.“ Zusammen gingen wir auf das Eis zu einem kleinen Loch. … ließen wir den Angelhaken ins Wasser gleiten und warten. Mein Opa wickelt mich am Ufer in eine … Decke. Von Oma bekam ich … Kleidung und Tee. Über dem … Lagerfeuer brutzelte der Fisch. Ich lächelte meine Großeltern an und dachte: „Das war ein … Abenteuer!“ Als sich Opa einen … Tee am Ufer holte, bewegte sich meine Angelschnur. Aufgeregt zog ich daran. Aber auf dem Eis rutsche ich aus und landete mit einem Fuß im … Wasser. 1 An einem … Wintertag fuhr ich zum Eisblumensee. Ich war sehr … . Neugierig dachte ich: „Wer wird dort auf mich warten?“ Sofort war meine Oma bei mir. Sie zog mich und den Fisch aus dem Wasser. Dann rief sie: „ … !“ Als ich aus dem Bus stieg, sehe ich meine Großeltern. Sie winkten mir … . Mein Opa trug eine Angelausrüstung für das Eisfischen. Schreibe die Erzählung in der richtigen Reihenfolge auf. Ergänze die Lücken mit passenden Adjektiven: langsam, warm, gemütlich, trocken, echt, heiß, eiskalt, sonnig, aufgeregt. Ergänze auch, was Oma gerufen hat! Überprüfe: Ist die Geschichte in der kurzen Vergangenheitsform geschrieben? Finde die 4 Verben in der falschen Zeitform und korrigiere sie. 2 Tipp! In Wörterbüchern gibt es oft Tabellen mit den Verbformen. 29 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==