SWaocrht es cnhzaut mz t r aL ai nci hn egn Ziehe einen Strich nach jedem Wort. Kreise alle Buchstaben ein, die großgeschrieben werden. Male dann alle Verben an. hexekochlöffelverkleidennaschenelfebrezel knabbernheldtopfwürstelsaftvergnügtkreiskostüm schminkenratenkeksetastenfeeschmetterling piratinschlagenratenpartylustigdetektivspiel 1 Schreibe alle Wörter aus 1 richtig auf. 2 Bilde aus den Satzteilen sinnvolle Sätze. Schreibe sie auf. Miriam Einige Kinder Alle Der Held Chiara tanzen verkleidet sich dreht sich knabbern nascht Kekse. Salzbrezel. als Piratin. miteinander. im Kreis. 3 Nomen und Verben habt ihr gefunden. Zwei Wörter sind aber übrig geblieben. Wie nennen wir diese Wörter? Überlegt gemeinsam: Wir schreiben sie klein. … kein Artikel … wie etwas ist … Lesen: Ökonomisch und verstehend lesen; (Recht-)Schreiben und Sprachbetrachtung: Wortarten mit den Fachbegriffen benennen; gemeinsames Reflektieren über sprachliche Phänomene unter Verwendung geeigneter Fachbegriffe 40 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==