Sachen zum Lachen AH 56 Verfassen von Texten: Texte nach bestimmten Aspekten überprüfen und berichtigen; Nutzen von Schreibanlässen und kreatives Schreiben Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge und schreibe den Text auf. Die Kinder ein aufwändiges Theaterstück spielen. Die Kostüme gebastelt sie selbst haben. Lars und Felix lustige Elfen spielen. Die Hexe mit einer Trommel tanzt auf der Bühne. Die Kinder auf den Applaus sich freuen. Versucht zu erklären, was ein Satzglied ist. 2 Kunterbunte Geschichten Sätze zum Wörterbild Wie oft kannst du die Satzglieder umstellen? 1 . . heimlich Die guten Kekse das Kind naschte schlägt mit einem Kochlöffel auf einen Topf Die Hexe Bastelt Ideenschachteln für die Klasse. So könnt ihr lustige Geschichten schreiben! 3 Als Klasse braucht ihr: – vier alte Schuhkartons – eine Schere – Buntpapier – Stifte 1. Schneidet oben in die Kartons Löcher, durch die man hineingreifen kann. 2. Beschriftet die Kartons mit unterschiedlichen Farben: Person oder Tier Ort Zeit Gefühl 3. Jedes Kind bekommt drei Streifen Buntpapier von jeder Farbe und schreibt jeweils drei verschiedene Ideen auf. 4. Werft eure Karten in die richtigen Kartons. Fertig sind die Ideenschachteln! So funktioniert’s: Jedes Kind zieht eine Karte aus jeder Schachtel. Dann versucht es, sich mit diesen Ideen eine Geschichte auszudenken. Eine Karte darf getauscht werden! Ihr könnt auch zu zweit arbeiten. der Schmetterling in der Küche um Mitternacht fröhlich EÛiÛÑe˜s AÆb$eÛnåd˜s ⁄måaåcÅhñ_e ‚ëeÚr SÌcÅhÛÉeñtñ_eÚrÅlÛiÛnåg MåaÅlÛi ™eÛiÛÑeÛn RÛuÛnådÅfÅlÛuåg. P˝låöãtÛzÅlÛiåcÅh Δb$eÛÉeÚrÅkñ_e ™eÚr ™eÛiÛÑeÛn D»uÅfñt, ‚ëeÚr ‚aÛu˜s ‚ëeÛm H∞aÛu˜s ΔkåaÛm. FÕråö@hÅlÛiåcÅh ΔfÅlåañtñ_eÚrñ_e ™eÚr ⁄zÛuÛm KÛüåcÅìeÛnÅ·eÛn˜s>_eÚr ... 43 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==