Buntspecht Deutsch 3, Schulbuch in zwei Teilen [Sprachbuch Teil B]

Stadt und Land (Recht-)Schreiben und Sprachbetrachtung: Wortarten mit den Fachbegriffen benennen; den Zusammenhang zwischen Zeitstufen und Zeitformen erkennen; gemeinsames Reflektieren über sprachliche Phänomene AH 58 Verben für Vergangenes Bilde Paare. Markiere die Wörter, die zusammengehören, mit derselben Farbe. Schreibe die Wortpaare dann auf. probieren frisieren lieben spazieren spielen frisierte probierte spielte liebte spazierte zog verlor goss bog roch flog gießen ziehen riechen verlieren fliegen biegen ⁄pÔråo@bµîeÚ^eÛn – ⁄p¡... 7 Schreibe Sätze über etwas, das schon vergangen ist. Verwende dafür die richtigen Formen der Verben aus 7 . 8 Tipp! Kreise die Wörter grün ein, die du sofort weißt. Wenn du länger überlegen musst, kreise das Wort rot ein. Tipp! Du weißt schon: Manche Verben in der kurzen Vergangenheitsform ändern sich nur wenig, andere verändern ihre Form sehr stark. Aœm W†oÒcÅìeÛÑeÛnåëe ‚gÛîeåßã_e ⁄iåcÅh ⁄mÛiñt ⁄ÉeÛiÛÑeÚr SÌcÅhÛw$e˜s>_eÚr ‚dÛîe FÕrÛüÅhÅlÛiÛnåg˜s∂b‹lÛuÛÉeÛn. Um ein Verb im Wörterbuch finden zu können, musst du die Grundform wissen. Wie heißen diese Wörter in der Grundform? lag lachte schrieb sah lief trank stieg schickte hörte aß füllte legte ging spielte schnitt las 9 Warum ist es bei manchen Wörtern einfacher, die Grundform zu finden als bei anderen? Moni sitzt bei der Hausübung. Sie schreibt auf, was sie am Wochenende erlebt hat. Finde den Fehler im Satz und streiche ihn durch. Schreibe das Verb in der kurzen Vergangenheitsform richtig darunter. 6 Findet weitere Verben, die sich stark verändern, wenn sich die Erzählzeit ändert. Wenn ihr unsicher seid, verwendet das Wörterbuch. 10 49 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==