Buntspecht Deutsch 3, Schulbuch in zwei Teilen [Sprachbuch Teil B]

Stadt und Land AH 61 Verfassen von Texten: Textmuster zu vorgegebenen Themen bewusst nutzen und Texte entsprechend sinnvoll planen und verfassen Die richtige Zeitform verwenden Sätze zum Wörterbild Setze die richtige Form der Verben ein. Das war gestern: Das geschieht jetzt: Ein Mädchen goss die Blumen. Ein Mädchen … die Kräuter. Der Bub roch an der Blume. Der Bub … an der Zwiebel. Michi säte Blumen. Michi … Tomaten. 1 Hast du schon im Garten oder am Balkon gearbeitet? Was hast du gemacht? Berichte. Dann schreibe einen Text in der kurzen Vergangenheitsform. Du darfst auch Dinge erfinden! IøcÅh Δhåañtñ_e ⁄vµîeÅl ⁄zÛu }tÛuÛn. AœuÅf ⁄ÉeÛiÛÑeÛm BçaÅlÅkåo”n Δb‹lÛüÅhñ_eÛn ... 3 roch lockerte auf setzte ein säte goss entdeckte Was tut Gärtnerin Jule im Garten? Ergänze die Lücken. 2 blühen riecht lockert auf hat sät setzt ein gießt Jule viel zu tun. In ihrem Garten schon die ersten Obstbäume und es nach Frühling. Mit dem Rechen sie im Gemüsebeet die Erde . Danach sie Samen in die Erde. In ihr Hochbeet die Gärtnerin Blumenzwiebeln . Zum Schluss sie mit dem Schlauch die verschiedenen Beete. 55 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==