So viele Berufe! (Recht-)Schreiben und Sprachbetrachtung: Wortarten mit den Fachbegriffen benennen; den Zusammenhang zwischen Zeitstufen und Zeitformen erkennen sowie durch handlungsorientierte Verfahren Einsicht in die Syntax gewinnen AH 62 Was wird morgen sein? Erwachsene müssen auch in ihrem Beruf viel planen. Was wird geschehen? Unterstreiche die beiden Verben in diesen Sätzen. Die Tierpfleger werden morgen im Zoo arbeiten. Die Lehrerin wird den Kindern helfen. Der Künstler wird ein Bild malen. Der Verkäufer wird die Kunden bedienen. Der Architekt wird eine neue Wohnung planen. 2 Was hast du für heute Nachmittag geplant? Schreibe ganze Sätze. Unterstreiche die beiden Wörter, die zeigen, dass das erst in der Zukunft passieren wird. 3 Spielt zu zweit Sätze vervollständigen. Ein Kind beginnt einen Satz, das andere spricht ihn fertig. 4 Wenn du über etwas sprichst, das erst in der Zukunft geschehen wird, brauchst du dafür immer zwei Verben. Papa wird … … mit mir Fußball spielen. wird … schreiben wird … spielen wird … bekommen wird … bauen Manchmal wissen wir, was am nächsten Tag passieren wird. Wir haben es geplant und freuen uns darauf. Was wird morgen sein? Sprecht in ganzen Sätzen. Die Wörter und Bilder helfen euch. 1 62 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==