So viele Berufe! (Recht-)Schreiben und Sprachbetrachtung: Formbildende Elemente für die Bildung neuer Wörter nutzen; Wortarten mit den Fachbegriffen benennen; Einsicht in die Syntax gewinnen; Regelbildungen bewusst erkennen, reflektieren und anwenden; Wörter durchgliedern, zusammenbauen und zerlegen AH 63 Verben mit Wortbausteinen verändern Die Bedeutung von Verben verändert sich, wenn wir sie mit Wortbausteinen zusammensetzen: Ich gebe dir 20 Euro. Du musst das Geld aber nicht gleich ausgeben! an- zu- auf- nachaus- mitgeben Setze alle Wortbausteine mit dem Verb zusammen. Schreibe die Wörter auf. Findest du noch andere zusammengesetzte Wörter mit geben? 5 Kreise die Verben ein, die du in zwei Teile trennen kannst. Verwende sie dann in Sätzen. vorlesen besetzen einräumen aufschreiben mitgehen gehören versuchen bezahlen vorzeigen hinstellen 7 Tipp! Sprich so: ich lese vor, ich setze be besetze, … Die Wörter aus 5 müssen wieder zerlegt werden, wenn man sie in Sätzen verwendet. Setze die beiden Wortteile richtig in die Lücken ein. Ronaldo ‚gÛiÅb=t den Brief am Postamt ‚aÛuÅf . Mama heute viel Geld . Die Verkäuferin ihren Fehler . Der Arzt Sara ein Rezept . Der Patient seine neue Adresse . Die Anwältin beim Streiten selten . 6 63 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==