So viele Berufe! (Recht-)Schreiben und Sprachbetrachtung: Aus verschiedenen Wortarten neue Wörter bilden; Einsicht in die Syntax gewinnen; Rechtschreibstrategien sowie unterschiedliche Medien als Rechtschreibhilfe einsetzen; Wörter durchgliedern und zerlegen AH 64 Im Wörterbuch nachschlagen Suche diese Wörter im Wörterbuch. Wie musst du vorgehen? Augenärztin, Höhlenforscher, Polizeiauto, Fitnessstudio sonnengelb, grasgrün, pechschwarz, schneeweiß ‚dåa˜s Aœuå+e, SƒeÛiñ_e: ‚dÛîe ħrÛzñtÛiÛn, SƒeÛiñ_e: ‚dÛîe SÌo”nÛÑe, SƒeÛiñ_e: ‚+eÅlÅbË, SƒeÛiñ_e: … 1 Ordne jede Zeile nach dem ABC und schreibe sie auf. Achtung, manchmal beginnen Wörter mit demselben Anfangsbuchstaben! Apfel, Anwalt, Abenteuer, Arbeit, Antenne, Arzt Sportlerin, Rasen, Mixer, Koch, Schule, Masche machen, meinen, mögen, murmeln, mischen billig, weich, warm, dünn, bunt, dick 2 Rätselfragen zum Wörterbuch: Findest du – ein Nomen mit St, in dem Tiere leben? – ein Verb mit e, bei dem es anständig kracht? – ein Adjektiv mit w, alles andere als schlafend? – ein Nomen mit G, das es jedes Jahr einmal gibt? – ein Verb mit h, das Holz spaltet? 3 Tipp! Manchmal musst du nach dem zweiten oder dritten Buchstaben ordnen. Lies vor, was die Menschen sprechen. Setze die Satzzeichen und die Redezeichen richtig ein. Der Lehrling fragt: „Wo ist meine Säge?“ Die Tischlerin antwortet Schau auf den Boden Der Lehrling ruft Da liegt sie aber nicht 4 Schreibe drei Fragen und Antworten auf. Überlege, wer spricht und setze die Satzzeichen richtig. 5 : „ “ . ! 64 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==