Das tut mir gut Lesen: Zunehmend ökonomisch lesen; Lesestrategien nach Zielvorgabe einsetzen; verstehend und reflexiv lesen; eigene Gedanken entwickeln; Sachtexte nutzen; produktionsorientiertes Aufarbeiten von ausgewählten Texten durch selbsttätiges Handeln Tipp! Wenn ihr euch nicht sicher seid, schlagt in einem Lexikon nach oder sucht im Internet. Einen Text zusammenfassen Wart ihr schon einmal in einer Bücherei? Sprecht in der Klasse darüber. 1 Lies den Text. Fasse ihn dann kurz zusammen. Versuche dabei die Fachausdrücke aus 2 zu verwenden. 3 Bibliothek Strichcode, der Informationen enthält Bibliothekar Frau, die Bücher schreibt Schriftstellerin Bücherei Barcode Gerät, das einen Code lesen kann Scanner Mann, der in einer Bücherei arbeitet Findet die Fremdwörter in 3 und unterstreicht sie im Text mit den deutschen Begriffen. Die dritte Klasse der Volksschule besuchte gestern mit ihrer Lehrerin die öffentliche Bibliothek. Gleich am Beginn machte der Bibliothekar eine Führung durch alle Räume. Danach stellte er den Kindern eine bekannte Schriftstellerin vor, die aus ihrem neuesten Buch vorlas. Die Kinder hörten gespannt zu und einige wollten das Buch gleich ausleihen. „Bevor man in einer Bibliothek ein Buch ausleihen darf, braucht man einen Leseausweis“, meinte der Bibliothekar. Weil Julia ihren Ausweis dabei hatte, zeigte der nette Mann den Kindern, wie der Ausleihvorgang vor sich geht. „Mit einem Scanner liest man den Barcode des Ausweises und des Buches ein. Damit weiß der Computer, wer welches Buch mitnehmen will und speichert es unter deinem Namen ab“, wurde den Kindern erklärt. Am Schluss nahm Julia das Buch mit nach Hause. Spätestens in drei Wochen muss sie es wieder in die Bibliothek zurückbringen. Sicher findet sie dann wieder ein neues Buch, das sie ausleihen möchte. 5 10 15 Tipp! Erkenne die 4 Abschnitte des Textes. Unterstreiche die wichtigsten Wörter und Vorgänge in den letzten beiden Abschnitten. Fasse die Abschnitte dann mit eigenen Worten zusammen. Lies die färbigen Fremdwörter und verbinde sie mit der richtigen Bedeutung. Vergleicht eure Ergebnisse und korrigiert falsche Lösungen. 2 gehört nicht mir große Auswahl Geld sparen mit Büchern achtsam umgehen pünktlich zurückbringen 73 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==