Buntspecht Deutsch 3, Schulbuch in zwei Teilen [Sprachbuch Teil B]

Das tut mir gut (Recht-)Schreiben und Sprachbetrachtung: Einsicht in die Syntax gewinnen AH 67 Warum? Wohin? Wie lange? Julian mag es, seinen großen Bruder mit Fragen zu überschütten. Auch heute will er wieder ganz viel wissen … Seht euch das Wörterbild an. Stellt euch gegenseitig Fragen dazu. Beginnt mit diesen Wörtern: Wer …? Was …? Wo …? Warum …? Verwendet beim Antworten ganze Sätze. 2 Schreibe die Fragen aus 3 mit passenden Antworten auf. 4 Bestimmt ist dir schon aufgefallen, dass am Satzanfang von Fragesätzen oft ein Fragewort steht. Fallen dir noch andere Wörter ein, mit denen man eine Frage beginnen kann? Schreibe sie auf: 5 Was könnte Florian auf Julians Fragen antworten? Spielt das Gespräch. Wohin gehst du? Wen triffst du? Was werdet ihr machen? Warum darf ich nicht mitkommen? Wie lange bist du weg? … 1 Welche Fragewörter passen? Setze richtig ein. Manchmal gibt es mehrere Möglichkeiten. spielen Susi und Sabine im Wohnzimmer? bringt ein Glas Wasser? bist du böse auf mich? kommst du heute zu mir? hast du Zeit? 3 Warum? Wann? Was? Wie lange? Wer? 74 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==