Buntspecht Deutsch 3, Schulbuch in zwei Teilen [Sprachbuch Teil B]

Das tut mir gut (Recht-)Schreiben und Sprachbetrachtung: Regelbildungen bewusst erkennen, reflektieren und anwenden; den erarbeiteten Wortschatz in verschiedenen Übungsformen einsetzen; Einsicht in Wörter mit orthografischen Regel- und Merkelementen gewinnen; Rechtschreibstrategien einsetzen AH 70 Ein Nachmittag im Garten LW Setze passende Lernwörter in den Lückentext oben ein. der Fußball, der Gruß, der Spaß, beißen, fließen, gießen, grüßen, reißen, schießen, stoßen, heiß, regelmäßig, dreißig, wann, was, warum, wer, wo 5 Lies noch einmal die Verkehrsnachricht auf Seite 76. Ergänze die Lücken mit Fragewörtern aus 5 . Jonas weiß, ⁄w∫aÛnÛn und der Unfall passierte. Jonas weiß, genau und es geschah. Jonas weiß nicht, in den Unfallautos saß. 6 Schreibe alle Lernwörter mit ß geordnet auf: -aß-/-äß-, -oß-, -uß-/-üß-, -eiß-, -ieß-. Unterstreiche den Laut vor dem ß. 8 Draußen ist es h . Deshalb muss Manuel den Garten g . Das macht er r . Von der Straße vor dem Garten g ihn viele Leute. Manuel winkt zurück. Das macht S ! Nachher will er noch ein paar Tore sch . Er macht sich gleich auf den Weg zur großen Wiese. Dort laufen zwei große Hunde auf ihn zu. Manuel lässt vor Schreck seinen Fußball fallen. Der Besitzer ruft nach den Hunden, aber sie wollen lieber spielen. Leider b sie zu wild in Manuels Ball! Da f viele Tränen ... Zum Trost bekommt Manuel vom Hundebesitzer d Euro für einen neuen F . Lernwörterpost: Schau nach auf Seite 3. 7 troken trocken 77 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==