Schreibe so: Måa¯x &s€p”îeÅlñt ‚aÛm ΔlÛîeÅbÎs>_eÛn ... . Aœy˜sƒe &s€p”îeÅlñt ‚aÛm ΔlÛîeÅbÎs>_eÛn ... . 6 Vergleicht die beiden Tabellen miteinander. Gibt es einen Unterschied zwischen Mädchen und Buben? Sprecht darüber und notiert eure Ergebnisse. 5 Interviewe deine Freunde und Freundinnen in der Schule, welches Spiel sie am liebsten spielen. Versuche die Tabelle auszufüllen. Name des Buben liebstes Spiel Name des Mädchens liebstes Spiel 4 Verfassen von Texten: Texte sinnvoll planen und verfassen; Nutzen von Schreibanlässen und kreatives Schreiben; Textmuster zu vorgegebenen Themen bewusst nutzen 79 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==