Buntspecht Deutsch 3, Schulbuch in zwei Teilen [Sprachbuch Teil B]

Tiere rund um uns (Zu-)Hören und Sprechen: Strategien für das Hörverstehen entwickeln; sprachliche Ausdrucksformen und einfache normierte Sprachmuster richtig einsetzen; schriftliches Festhalten des Ergebnisses; spielerisches Erproben von Sprechsituationen Im Tierpark • Worüber staunen die Familienmitglieder in diesem Tierpark? Was tun und sehen sie? Erzähle spannend! • Welche Tiere sind in diesem Tierpark zu Hause? Kennst du alle? • Ganz so friedlich wie auf dem Wörterbild geht es in der Wildnis nicht zu. Wer muss sich vor wem in Acht nehmen? Welches Tier auf dem Wörterbild findest du besonders interessant? Was begeistert dich an diesem Tier? 1 Wie viele Reimwörter aus 2 habt ihr euch auswendig gemerkt? Schreibt sie auf. Vergleicht dann mit eurem Partnerkind und dem Buch. Habt ihr euch auch ganze Sätze aus den Gedichten gemerkt? Sprecht darüber, warum euch das leicht oder schwer fällt! 3 Lest die beiden Gedichte abwechselnd in der Gruppe vor. Welche Wörter reimen sich? Malt die Reimwörter an. Betont sie beim Vorlesen. Zwei Elefanten, die sich gut kannten, hatten vergessen, ihr Frühstück zu essen. Da sagte der eine: „Was ich jetzt brauch, sind dreiunddreißig Bananen im Bauch!“ Da sagte der andere: „Ich auch!“ 2 Neulich fragten zwei Giraffen: „Ob wir das schaffen, wenn wir uns recken, wenn wir uns strecken, dass wir den Kopf in die Wolken stecken?“ – „Nein, meine Lieben, das schafft ihr nie!“ – „Na, dann nicht!“, sagten sie. Mira Lobe Es ist interessant, dass ... Das Tier begeistert mich, weil ... Ich finde interessant, dass ... Es begeistert mich, dass das Tier ... 86 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==