Tiere rund um uns Datei Bearbeiten Ansicht Extras Hilfe Buntspecht Lexikon NAVIGATION Suche Themen Hilfe Schreib uns Löwen sind große Raubkatzen, die vor allem in Afrika leben. Sie gelten als bedrohte Tierart. Im Gegensatz zu anderen Katzen bilden sie Rudel und sind vor allem nachtaktiv. Verbreitung Löwen sind in ganz Afrika südlich der Sahara verbreitet. Ihr Lebensraum sind Savannen, Graslandschaften, offenes Buschland, Trockenwälder und Halbwüsten. In Asien ist ihr Lebensraum auf den Gir-Nationalpark beschränkt. Ernährung Löwen sind Fleischfresser. Sie ernähren sich vor allem von mittelgroßen Huftieren wie Antilopen, Gazellen und Zebras. Sie machen auch Jagd auf große Tiere wie Gnus und Büffel. Oder auch manchmal kleinere Tiere wie Hasen, Nagetiere, Vögel und Schildkröten. Löwen kauen nicht. Sie schlucken das Fleisch am Stück herunter, weil ihre Zähne schneiden, aber Der Löwe Im Buntspecht-Lexikon suchen Anmelden https://www.buntspecht-kinderlexikon.at Die männlichen Löwen haben eine auffällige, große Mähne in Hellbraun, Rotbraun oder sogar Schwarz. Lesen: Verstehend und reflexiv lesen; Sach- und Gebrauchstexte nutzen; produktionsorientiertes Aufarbeiten von ausgewählten Texten aus Büchern und digitalen Medien durch selbsttätiges Handeln Die drei Tiere aus 1 haben etwas gemeinsam: Sie sind Wirbeltiere. Was bedeutet das? Du kannst in Sachbüchern nachschauen oder im Internet nach Informationen suchen. 3 Sachtexte über Tiere Lies die Texte aufmerksam. In jedem Text ist ein Satz falsch. Streiche ihn durch. Die Schildkröte 1 Schildkröten kommen in arktischen* Gebieten nicht vor. 2 Sie können sehr gut hören und riechen. 3 Leider werden Schildkröten nicht sehr alt. 4 Schildkröten gehören zu den bedrohten Tierarten. 5 Schildkröten schützen sich durch einen dicken Panzer. * sehr kalte Gebiete um den Nordpol Der Strauß 1 Der Strauß ist der größte lebende Vogel. 2 Seine Feinde sind der Löwe und der Leopard. 3 Strauße leben hauptsächlich in Ost- und Südafrika. 4 Der Strauß frisst fast nur Fleisch. 5 Obwohl der Strauß Flügel hat, kann er nicht fliegen. Der Frosch 1 Frösche lieben es trocken und leben in der Wüste. 2 Der Frosch entwickelt sich aus einer Kaulquappe. 3 Frösche können unterschiedliche Farben haben. 4 Manche Frösche sind sogar giftig. 5 Frösche werden vom Wassertier zum Landtier. 1 Sucht im Internet einen Sachtext über ein Tier und baut einen fehlerhaften Satz ein. Lest anderen Kindern den Text vor. Wer findet den Fehler? 2 Löwe 87 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==