Achtung, Verkehr! (Recht-)Schreiben und Sprachbetrachtung: Regelbildungen bewusst erkennen, reflektieren und anwenden; den erarbeiteten Wortschatz in verschiedenen Übungsformen einsetzen; Einsicht in Wörter mit orthografischen Regel- und Merkelementen gewinnen SB/A 51 Ordne die Lernwörter nach dem ABC: Zuerst die Nomen, dann die Verben und zum Schluss die Wiewörter. backen, der Rücken, trocken, glücklich, die Ecke, die Decke, das Glück, die Schnecke, die Lacke, die Jacke, dick, packen, der Sack, nicken, eckig Nomen: ‚dÛîe D Verben: Wiewörter: 4 LW Schreibe diese Sätze richtig auf. derautofahrerhattebeidemunfallglück. dieschneckekriechtdurchdielacke. diedeckeliegtinderecke. istdiejackeimmernochnichttrocken? 5 Ich habe alle Satzanfänge und Nomen groß geschrieben. 20 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==