Buntspecht Deutsch 3, Arbeitsheft

Geschichtenzeit (Recht-)Schreiben und Sprachbetrachtung: Formbildende Elemente für die Bildung neuer Wörter nutzen; Wortarten mit den Fachbegriffen benennen; den Zusammenhang zwischen Zeitstufen und Zeitformen erkennen SB/A 63 Welche Sätze gehören zusammen? Male sie in der gleichen Farbe an. 3 Der Prinz küsst Dornröschen wach. Die Geißlein verstecken sich. Der Prinz küsste Dornröschen wach. Gretel kostet den Lebkuchen. Die Geißlein versteckten sich. Gretel kostete den Lebkuchen. Was ist bereits vergangen? Schreibe diese Sätze aus 3 auf. Unterstreiche die Verben rot. 4 In diesen Sätzen zeigen einige Verben, was gerade passiert. Die anderen zeigen, was vergangen ist. Unterstreiche sie in zwei Farben. Die Kugel der Prinzessin fällt in den Brunnen. Ein Frosch bringt sie wieder herauf. Vier Tiere gingen nach Bremen. Dafür nimmt ihn die Prinzessin mit ins Schloss. Sie kamen in der Nacht in den Wald. Dort stand ein leeres Haus. Er isst mit ihr an einem Tisch. In diesem Haus lebten Räuber. Er will in ihrem Bett schlafen. Die Tiere vertrieben die Räuber. Danach wohnten sie in dem Haus. Die Prinzessin wirft ihn an die Wand. 5 Schreibe die Verben aus 5 auf, die zeigen, was schon vergangen ist. Ergänze sie mit der Grundform: ‚gÛiÛnå+eÛn – ‚+eÅìeÛn, 6 23 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==