Geschichtenzeit (Recht-)Schreiben und Sprachbetrachtung: Wortarten mit den Fachbegriffen benennen; Einsicht in Wörter mit orthografischen Regel- und Merkelementen gewinnen; den Zusammenhang zwischen Zeitstufen und Zeitformen erkennen SB/A 65 Suche die Lernwörter im Wörterbuch. Schreibe auf, wo du sie gefunden hast. Unterstreiche die Verben rot. jetzt: Seite kratzen: Seite putzen: Seite nützlich: Seite plötzlich: Seite spritzen: Seite schmutzig: Seite die Spitze: Seite spitz: Seite der Schmutz: Seite der Satz: Seite blitzen: Seite sitzen: Seite die Hitze: Seite trotzdem: Seite 4 LW Schreibe die Verben in verschiedenen Formen auf. Kennzeichne die kurz gesprochenen Selbstlaute mit einem Punkt. putzen – ich , er sitzen – ich , sie kratzen – ich , er spritzen – ich , sie blitzen – ich , es 5 In deinen Sätzen soll das alles jetzt gerade geschehen. Schreibe sie richtig auf. Plötzlich kam der Zwerg aus seinem Versteck. . Im Wald war es ihm jetzt zu dunkel. . Trotzdem lebte der Zwerg gerne im Wald. . 6 25 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==