Buntspecht Deutsch 3, Arbeitsheft

Hell und dunkel (Recht-)Schreiben und Sprachbetrachtung: Wortarten mit den Fachbegriffen benennen; Einsicht in die Syntax gewinnen SB/A 100 Schreibe mit den Verbindungen aus 1 Sätze. DÍa˜s Aœuñtåo¡ ⁄i˜s>t ⁄uÛnåd 2 Das Gegenteil ist richtig! Ergänze die Lücken mit passenden Adjektiven. Die Zitrone schmeckt sehr süß . Der Sack Blumenerde ist sehr leicht . Mamas neues Telefon war sehr billig . Kochendes Wasser fühlt sich sehr kalt an. Anna singt traurig ein Lied. Das Formel-1-Auto fährt sehr langsam . Das Buch, das Jonas liest, ist sehr dünn . 3 schnell heiß teuer sauer schwer dick fröhlich Verbinde die Adjektive mit den passenden Nomen. Es gibt mehrere Möglichkeiten. 1 groß dunkel dick süß Auto kaputt schmutzig Apfel schwer sauer Buch teuer spannend 37 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==