Hell und dunkel (Recht-)Schreiben und Sprachbetrachtung: Rechtschreibstrategien einsetzen; formbildende Elemente für die Bildung neuer Wörter nutzen; sinnverwandte Wörter erkennen und strukturieren; Wortarten mit den Fachbegriffen benennen SB/A 102 Ergänze die Mehrzahlformen. Kreise b oder d ein. ein Korb – viele ein Dieb – viele ein Sieb – viele ein Hund – viele eine Wand – viele ein Rad – viele 1 d oder t? Verlängere die Adjektive und schreibe sie mit passenden Nomen auf. hart – ™eÛiÛÑe ΔhåaÚrñ_e NΩu˜s|s, ™eÛiÛn ΔhåaÚrñ_eÚr Sƒe˜s|sƒeÅl, ΔhåaÚrñ_e EÛîeÚr kal – wüten – wil – gesun – bun – 2 Ordne die Wörter den Wortfamilien zu. Markiere den Wortstamm. der Glaube die Liebe geliebt Liebespaar geglaubt glaubte liebte Liebesgedicht unglaublich er glaubt glauben lieben 3 39 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==