Das sind wir! (Recht-)Schreiben und Sprachbetrachtung: Rechtschreibstrategien sowie unterschiedliche Medien als Rechtschreibhilfe einsetzen; Regelbildungen bewusst erkennen, reflektieren und anwenden; Einsicht in Wörter mit orthografischen Regel- und Merkelementen gewinnen SB/A 12 Was hast du im Sommer erlebt? Schreibe drei Sätze auf. Vielleicht fallen dir auch noch Wörter mit Doppelbuchstaben dafür ein. IÁm SÌo”mÛÉeÚr ... 3 Verändere die Namenwörter: Schlage die Wörter im Wörterbuch nach und schreibe sie dann in der Mehrzahl auf. Einzahl Mehrzahl Seite die Tasse ‚⁄vµîeÅèe das Zimmer das Fass der Ball der Kuss der Sommer 1 „Die Sommer in Griechenland sind immer sehr heiß.“ „Die Winter in Österreich können sehr kalt sein.“ Lies noch einmal: Die Sommer … Die Winter … Ist das Einzahl oder Mehrzahl? Woran erkennst du das? Setze die Wörter in der richtigen Form ein. 2 essen lassen summen bellen fallen Am Sonntag ich oft bei meiner Oma. Die Bienen rund um die Blüten. „ B¥eÅlÅl nicht so laut!“, schimpft der Mann mit dem Hund. Ich glaube, dass sie mich mitspielen . Das rote Blatt leise auf den Boden. 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==