Hell und dunkel Verfassen von Texten: Textmuster zu vorgegebenen Themen bewusst nutzen; Texte sinnvoll planen und verfassen; Nutzen von Schreibanlässen SB/A 107 Hier findest du eine Zutatenliste, diesmal für eine Karottensuppe: Zutaten für 4 Personen: • 450 g Kartoffeln • 200g Karotten • ein kleines Stück Ingwer • 1l Gemüsebrühe • 1 Zwiebel • ½ TL Salz und Pfeffer • Petersilie zum Verzieren 1 Wie gehst du vor, wenn du die Suppe kochst? Schreibe eine Vorgangsbeschreibung in der Ich-Form wie auf Seite 107 in deinem Sprachbuch. Diese Satzanfänge helfen dir dabei: Zuerst … Zu Beginn … Am Anfang … Danach … Gleich darauf … Als nächstes … Anschließend … Schließlich … Jetzt … Nun … Zum Schluss … Als Letztes … Zuletzt … Zº`eÚr˜s>t &sÌcÅhåäÅèe ⁄iåcÅh ‚dÛîe KåaÚrñtåo@fÅ·eÅlÛn ⁄uÛnåd &sÌcÅhÛÑeÛiåëe &s€îe ⁄iÛn ΔkÅèeÛiÛÑe S>tÛüåcÅée. DÍaÛnåaåcÅh Wenn du willst, kannst du das Rezept mit einem Erwachsenen nachkochen. Mache von jedem Arbeitsschritt ein Foto. 41 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==