Buntspecht Deutsch 3, Arbeitsheft

Spaß im Schnee Verfassen von Texten: Textmuster zu vorgegebenen Themen bewusst nutzen; Texte nach bestimmten Aspekten überprüfen, überarbeiten und berichtigen; Erkennen und Benennen von Kriterien gelungener Texte; planvolles Untersuchen und Überarbeiten von Texten nach bestimmten Kriterien Lies dir die kurze Erzählung von Georg durch. Er hat einige Wörter falsch geschrieben. Finde die Fehler und markiere sie im Text. Erlebnis im Schnee Ich ging mit meinen Freunden am Waldrant rodeln. Wir nahmen unsere Schlitten und zogen sie auf den Hügel. Ich sagte: „Lasst uns ein Wettrenen machen!“ Wir setzten uns auf unsere Schlitten. Ich wollte umbedingt gewinnen und versuchte, als Erster zu starten. Dabei verwickelte sich mein Schuband und ich fiel von dem Schlitten. Ich blieb im Schnee liegen. Mein Bein tat weh. Ich konnte eine Woche lang nicht draußen spielen. 1 Schreibe die vier fehlerhaften Wörter hier richtig auf: Waldrand, Wettrennen, unbedingt, Schuhband Jetzt lies den Text noch einmal und markiere Stellen, die du anders schreiben würdest. Achte auch auf die Satzanfänge! • Was könnte Georg noch genauer erzählen? • Georgs Satzanfänge wiederholen sich zu oft. Was könntest du stattdessen schreiben? • Vielleicht willst du noch einen kurzen Satz am Ende ergänzen? 2 Verbessere Georgs Text. Stelle die Sätze um und schreibe die Geschichte auf. Aœn ™eÛiÛÑeÛm &sÌo”nÛnÛiå+eÛn WΩiÛnñ_eÚrñtåaåg ‚gÛiÛnå+eÛn ⁄ÉeÛiÛÑe FÕ^eÛuÛnåëe ⁄uÛnåd ⁄iåcÅh ... 3 Tauscht euch in der Klasse aus: Was macht einen gelungenen Text aus? Worauf müsst ihr achten? 4 SB/B 17 Tipp! Gestaltet eine Seite in eurem Heft und sammelt Schreibtipps. Schaut dort nach, wenn ihr in Zukunft einen Text schreibt! 46 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==