Buntspecht Deutsch 3, Arbeitsheft

Stadt und Land (Recht-)Schreiben und Sprachbetrachtung: Formbildende Elemente für die Bildung neuer Wörter nutzen; sinnverwandte Wörter erkennen; Wortarten mit den Fachbegriffen benennen; den Zusammenhang zwischen Zeitstufen und Zeitformen erkennen SB/B 48 Verbinde die Wörter, die zusammengehören. Schreibe die Wortpaare auf. 1 Setze das richtige Verb ein. Britta die Blumen mit ihrer bunten Gießkanne. Gestern Peter seine Kappe im Park. Theresa mit ihren Eltern auf Urlaub. Im Turnsaal wir unter der Langbank durch. Die Mutter das Bücherregal in die Ecke. In der Küche es herrlich nach frischem Brot. Chris den schweren Sack in den Garten. 2 zog flog roch krochen schob goss verlor Wie heißen diese Verben in der Grundform? verlor: roch: zog: flog: schob: goss: kroch: bog: 3 riechen ziehen gießen biegen verlieren fliegen schieben zog schob bog roch goss verlor flog ˚rÛîeåcÅìeÛn – ˚råoÒcÅh, 57 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==