Buntspecht Deutsch 3, Arbeitsheft

Das sind wir! Schreibe die Geschichte aus 1 so auf, als wärst du dabei gewesen. Finde auch eine Überschrift dafür. IÁn ‚ëeÛn F¬eÚrÛîeÛn Δb$e˜s€uåcÅhñ_e ⁄iåcÅh ⁄mÛiñt ⁄ÉeÛiÛÑeÛn FÕ^eÛuÛnåëeÛn ... 2 Verfassen von Texten: Textmuster zu vorgegebenen Themen bewusst nutzen; Texte nach bestimmten Aspekten überprüfen; digitale Hilfsmittel nutzen; planvolles Untersuchen von Texten nach bestimmten Kriterien SB/A 17 Diese Feriengeschichte ist durcheinander geraten! Ordne die Sätze von 1 bis 5. Sie zeigten ihnen, wie man am offenen Feuer Werkzeuge herstellen kann. In den Ferien besuchte Leon mit seinen Freunden und Freundinnen ein Freilichtmuseum. Zum Schluss staunten sie über die alten Waffen. Besonders interessierte die Kinder, wie man aus Knochen einen Speer herstellen kann. Zu Beginn wurden die Kinder von Menschen in Steinzeit-Kleidung durch das Museum geführt. 1 Überprüfe noch einmal die Reihenfolge der Sätze. Wenn du noch nicht ganz zufrieden mit deiner Reihung bist, kannst du sie jetzt ausbessern. Im Ort Aspern in Niederösterreich gibt es ein Freilichtmuseum für Ur- und Frühgeschichte. Es heißt MAMUZ. Was kannst du noch über das Museum herausfinden? 1. Öffne eine Suchmaschine im Internet. 2. Tippe deine Suchbegriffe ins Suchfeld und klicke auf „Suchen“. 3 3. Schau dir die Ergebnisse gut an. Vielleicht findest du auch die Internetseite, die von dem Museum betrieben wird (www.mamuz.at). Klicke sie an. 4. Klicke dich durch die Website. Klicke zum Beispiel auf „Veranstaltungen“. Verwende den Pfeil , um zurückzukommen. MAMUZ Museum 6 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==