Buntspecht Deutsch 3, Arbeitsheft

Stadt und Land (Recht-)Schreiben und Sprachbetrachtung: Regelbildungen bewusst erkennen, reflektieren und anwenden; den erarbeiteten Wortschatz in verschiedenen Übungsformen einsetzen; sinnverwandte Wörter erkennen SB/B 51 Ordne die Wörter mit -ieren richtig zu. 5 überprüfen: jemanden anrufen: eine Kopie machen: in der Stadt … gehen: die Haare mit einem Kamm …: Fehler ausbessern: korrigieren kopieren telefonieren spazieren kontrollieren frisieren Setze diese Lernwörter richtig ein. niemand, niemals, sieben, tief, schief, schwierig, Knie, Zwiebel, Riese, Fieber Der Elefant hat und schläft . Ein kann im Zwergenhaus übernachten. Die Zwerge hat noch gesehen. Eine in kleine Würfel zu schneiden ist . Beim Fußballturnier hat sich meine Schwester am verletzt. Die Bücher stehen im Regal. 4 LW Setze das Wort passieren in der richtigen Form ein. Mein Papa die Marmelade. Der Zug den Schranken. Auf der Straße ein Unfall. 6 Was heißt das? Erkennst du die unterschiedlichen Bedeutungen? 60 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==