Buntspecht Deutsch 3, Arbeitsheft

Das tut mir gut (Recht-)Schreiben und Sprachbetrachtung: Einsicht in die Syntax gewinnen; Reflektieren über sprachliche Phänomene SB/B 75 Entscheide: Wenn du auf diese Fragen mit „Ja“ oder „Nein“ antworten kannst, male an. Wenn das nicht geht, male an. Kannst du am Nachmittag zu mir kommen? Gefällt dir dieses Bild? Warum trägt Opa heute keine Brille? Trinkt deine Mama gerne Tee? Wo hat sich Minka versteckt? Wer war gestern bei Sissys Party? 4 Welches Satzzeichen fehlt? Kreuze an. . ! ? Alexandra spielt mit ihren Freunden Fußball Sei vorsichtig beim Überqueren der Straße Liegt Beate immer noch im Bett Lauf so schnell du kannst Wie lange bist du heute in der Schule Mein Onkel stellt das Mittagessen auf den Tisch 6 Schreibe jeweils einen Satz mit Punkt, Fragezeichen und Rufzeichen. 7 Schau dir in 4 immer das erste Wort in den Fragesätzen genau an. Kreise alle Fragewörter lila ein und alle Verben rot. 5 Womit beginnen Fragen, die du nicht mit Ja oder Nein beantworten kannst? 68 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==