Deutsch Sprachbuch 3, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

Auf der letzten Seite im Leseheft zum „Deutsch Sprachbuch 3“ bekommen die Kinder die Möglichkeit, einen Steckbrief zu einem gelesenen Buch zu gestalten und werden ermutigt, eine Sammlung an Buchsteckbriefen anzulegen. So können sie wichtige Informationen bündeln und werden zum Weiterlesen motiviert. Name: Titel des Buches: Diese Stelle im Buch hat mir sehr gut gefallen: Diese Stelle im Buch hat mir nicht so gut gefallen: Gelesen habe ich es auf Seite: Das steht auf Seite: Illustratorin / Illustrator: Autorin / Autor: Verlag: Seitenzahl: Das Buch steht: in der Bibliothek zu Hause Ich möchte: dieses Buch empfehlen dieses Buch nicht empfehlen Das ist meine Bewertung: Ich habe das ganze Buch gelesen: ja nein einen Teil Klasse: Datum: Für Bücherwürmer: Einen Buchsteckbrief gestalten Zu jedem Buch, das du gelesen hast, kannst du einen Steckbrief gestalten. Wenn du viele Steckbriefe gestaltet hast, ist aus dir ein richtiger Bücherwurm geworden! 1 LP Texte verstehend und reflexiv lesen; handlungs- und produktionsorientiertes Aufarbeiten von ausgewählten Texten aus Büchern und digitalen Medien. ZFK Identität und Diversität; Inhalt und Form Thema Entrepreneurship Education 48 fjdsp3ahl_13258_Buch.indb 48 12.11.24 14:40 45

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==