Gemeinschaft Die Bundeshauptstadt Wien Wien ist die Bundeshauptstadt von Österreich und zählt zu den berühmtesten Städten der Welt. Wien ist sowohl die größte Stadt als auch das kleinste Bundesland Österreichs und gliedert sich in 23 politische Gemeindebezirke. Wien wird vom Bundesland Niederösterreich umgeben. Die Donau, der größte Fluss (Strom) Österreichs, fließt quer durch Wien. Wien ist die einzige Stadt Österreichs, in der es eine U-Bahn (Untergrundbahn) gibt. So könnte ein Steckbrief von Wien aussehen. Lies ihn dir durch. Wähle eine Besonderheit aus und sammle Informationen. Stelle sie der Klasse in einem Referat vor. 1 2 Steckbrief Einwohnerzahl: rund 2 Millionen Menschen Fläche: etwa 415 km² Sprachen und Dialekte: Deutsch, Wienerisch, sämtliche Sprachen und Dialekte der Zuwanderinnen und Zuwanderer Wahrzeichen: Stephansdom, Riesenrad, Schönbrunn, Ringstraße Erholung und Freizeit: Stadtpark, Prater, Donauinsel, Tierpark Schönbrunn, Rathausplatz Kultur: ZOOM Kindermuseum, Theater der Jugend, Haus der Musik – Klangmuseum, Büchereien Wien, Technisches Museum Tiere in der Stadt: Wildtiere wie Igel, Eichhörnchen, Füchse und Eisvögel, 70 „Mähschafe“ grasen auf der Donauinsel Spezialitäten: Wiener Schnitzel, Kaiserschmarrn, Sachertorte Umgebung: Wiener Wald, Hermannskogel, Leopoldsberg, Kahlenberg Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahn, U-Bahn, Bus, Schnellbahn, WienMobil Rad Wichtige Straßen: Ringstraße, Gürtel, Südosttangente Hochhäuser und Türme: Donauturm, Millennium Tower, Vienna Twin Tower, Ringturm 20 LP ▶ Sozialwissenschaftlicher KB / Geografischer KB: Die Bundeshauptstadt Wien kennen lernen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==