Quer durch Wien, Länderteil

Raum Der 1. Bezirk Der 1. Bezirk ist der älteste Teil Wiens. Seine Anfänge reichen bis zu einer keltischen Siedlung zurück. Bis 1850 bestand Wien etwa aus dem heutigen 1. Bezirk. Er war zum Schutz vor Feinden von einer Stadtmauer umgeben, vor der ein Graben verlief. Einige Namen im 1. Bezirk erinnern noch an die Stadtmauer und ihre Tore, zum Beispiel die U-Bahn-Station Schottentor. Welche Sehenswürdigkeiten des 1. Bezirks sind auf den Fotos dargestellt? Verbinde. 1 die Pestsäule das Basiliskenhaus Tiefer Graben und Hohe Brücke Kennst du die Sage vom Basilisken? Du hast bereits das Basiliskenhaus kennengelernt. Zu diesem Haus gibt es eine Sage. Suche die Sage in einem Sagenbuch. Über den ersten Bezirk werden viele Sagen erzählt. Suche eine Sage über den 1. Bezirk. Erzähle sie deiner Sitznachbarin oder deinem Sitznachbarn. 3 1 4 2 LP ▶ Geografischer KB / Historischer KB: Kenntnisse über die wichtigsten Bauwerke und Sehenswürdigkeiten des ersten Bezirks erwerben Ich kenn mich schon gut auf dem Stadtplan aus! Welche der drei Sehenswürdigkeiten aus Aufgabe 1 würdest du am liebsten besuchen? Warum? Suche in Reiseführern oder im Internet Informationen zu den Sehenswürdigkeiten. 2 1 26 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==