Natur N S W O Gewässer in Wien Wien liegt am zweitgrößten Fluss Europas, der Donau. Der Donaukanal ist ein Seitenarm der Donau und hieß früher kleine Donau. Auch der Wienfluss zählt zu den wichtigsten Gewässern Wiens. Nebenarme der Donau und zahlreiche Teiche laden zum Baden, Fischen und zu anderen Freizeitaktivitäten ein. 1 Suche die Gewässer auf dem Wienplan und ordne sie richtig zu. Früher floss die Donau in vielen Armen an Wien vorbei. Wegen der häufigen Hochwasser wurde sie begradigt. Dabei wurden die Arme in einem einzigen Flussbett zusammengefasst. Nur der Donaukanal und die Alte Donau blieben erhalten. Später wurde zusätzlich ein Entlastungsgerinne, die Neue Donau, geschaffen. Zwischen Donau und Neuer Donau wurde eine lange Insel, die Donauinsel, aufgeschüttet. Sie ist heute ein beliebtes Erholungsgebiet. 1 die Alte Donau 2 die Neue Donau 3 der Donaukanal 4 der Wienfluss 5 die Donau 6 die Liesing Sucht Informationen über den früheren Verlauf der Donau. Gestaltet dazu ein Plakat. 2 1 34 LP ▶ Geografischer KB / Naturwissenschaftlicher KB: Veränderungen der Natur durch den Eingriff des Menschen erkennen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==