Quer durch Wien, Länderteil

5 Informationen präsentieren Du kannst vor deiner Klasse ein Referat halten. Das musst du beachten: • Mache dir Notizen. • Übe das Vortragen zu Hause, sprich laut und deutlich. • Gestalte ein Plakat. • Du kannst Bilder, Bücher und Gegenstände herzeigen. • Du kannst etwas vorzeigen und ausprobieren lassen. • Beantworte Fragen mit einfachen Sätzen. 2 ABC des Lernens Du hättest lauter sprechen sollen. Eure Experimente waren sehr spannend. Bei eurer Ausstellung habe ich viel gelernt. Ihr wart ein tolles Publikum. Wenn du etwas für andere vorbereitet oder präsentiert hast, freust du dich über eine Rückmeldung. Das nennt man auch Feedback geben. Wichtig ist, dabei immer freundlich und wertschätzend zu sein. Gelegenheiten für ein Feedback: • nach einem Vortrag • nach einer Theateraufführung • nach einem Spiel • nach einer Ausstellung • nach einer Einladung ... Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==