23 Introduction/Welcome Ergänzende Unterrichtsanregungen zu LASSO Englisch 3 Introduction: Welcome to Great Britain (Seite 4–5) Ziele/Kompetenzen Die Kinder • lernen die Symbole und Farben des Buches kennen • bekommen einen Überblick über die Units • lernen, sich im Buch zurechtzufinden • verstehen einfache Aussagen zu Alltagsthemen • können über sich selbst sprechen, sich vorstellen • wiederholen bisher gelernte Inhalte Wortschatz How to use your book: story, exercise, speak, let’s check Symbols: read, talk to your partner, listen, say, fill in, tick, circle, draw lines, colour in, point at, sing Einstieg in den Englischunterricht (sich begrüßen, vorstellen): My name is …, I am from …, Where are you from? Austria, Great Britain Zusatzmaterialien Audiotracks 01 – 05 Total Physical Response (TPR): L führt Redemittel, z. B. Classroom phrases wie „point at“, „open your book …“, unterstützt durch Gestik, Mimik oder Handlung ein. S. imitieren gestisch bzw. handelnd und zeigen so nonverbal, dass sie die Anweisungen verstanden haben. Einstieg Begrüßung der Kinder, Vorstellung der Lehrperson auf Englisch, Vorstellung Handpuppe Nelly L: Good morning, boys and girls. My name is Mr/Mrs … Please say: Good morning, Mr/Mrs … I am your English teacher. In our English lessons we are going to sing, play and listen to stories. L holt Handpuppe Nelly hervor und führt mit ihr den Begrüßungsdialog durch: L: Hello! My name is … What’s your name? N: Hello! My name is Nelly. L: How are you? N: I’m fine, thanks. How are you? L: I’m fine, thanks. Nelly befragt nun S. L spricht jeweils vor, S spricht nach. N: Hello! My name is Nelly. What’s your name? L: Hello! My name is … S: Hello! My name is (Tim). N: How are you? L: I’m fine, thanks. S: I’m fine, thanks.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==