27 L: Nelly, what have you got in your bag? Nelly: I have got a pencil! I have got a rubber! L: Sophia, put the folder into the bag! Felix, put the pencil into the bag… Alternativ kann auch folgendes Spiel als Einstieg verwendet werden: Spiel: bag game Ein Fühlsäckchen mit Schulsachen wird im Kreis herumgereicht. L fordert S auf, einen bestimmten Gegenstand zu fühlen und herauszunehmen. S befühlt den Gegenstand, zeigt ihn und benennt diesen (freiwillig). L bittet S, den Gegenstand wieder in das Säckchen zurückzugeben. Nun wird das Spiel erweitert. Während das Fühlsäckchen weitergereicht wird, beginnen S zu zählen: One, two, three, … Bei „stop“ darf das Kind, das das Säckchen gerade hat, den von L genannten Gegenstand erfühlen, herausnehmen und benennen. Dann wird das Spiel fortgesetzt. Bei schwächeren S genügt es auch völlig, wenn S den geforderten Gegenstand nur erfühlt und hochhält. L: Now, let’s start the game. Emma, here is the bag. Please show me what you have got. OK. Put it back into the bag, please. Jan, please show me what you have got. … Well, let’s start counting. One, two, three, … Stop! Sandra, what have you got in your bag? Sandra: I have got a … L: Well done, Sandra. Put the pencil back into the bag, please! Then let’s go on. One, two, three, four … Stop! … Ü Nr. 1: School things suchen und ausmalen Die S lesen gemeinsam mit der L die Wörter und malen die versteckten Schulsachen in den angegebenen Farben aus. Anschließend kontrollieren L und S gemeinsam. L: Look at page 8, no 1 in your book. Find the hidden school things and colour them in. Let’s check. What did you find? What colour is the …? Die S hören nun die Geschichte von Audiotrack 08. Auch hier spielt die L den Hörtext mehrfach ab. Nach dem ersten Anhören nummerieren die S die Bilder im Pupil’s book. L: Let’s now listen to Ben and Jenny. … Listen and number the pictures, please. Audiotrack 08: Exercise: Listen and tick. What have they got? Ben has got a book, a rubber and a pencil in his school bag. Jenny has got a rubber, a pen and a book in her school bag. Schulbuch S. 9 – At school Einstieg Vor der Bearbeitung von Nr. 1 werden die wichtigsten Vokabeln gemeinsam wiederholt. Dafür kann folgendes Spiel gespielt werden: Spiel: What’s in your school bag? Die Klasse stellt sich im Kreis auf. Die L bringt nach und nach die neu erlernten Schulsachen als PiC oder Realien in den Kreis. Die S gegeben die Gegenstände weiter und benennen sie. L: Sit in a circle. Listen to me, repeat and pass the school things on. This is a book. L gibt das Buch weiter. S: This is a book. L: Please open your books on page 9.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==