29 L bespricht nun mit den S den Inhalt der Szene. Sie wird mit verteilten Rollen gelesen und anschließend als kleines Rollenspiel mit Realien auswendig gespielt. Ü Nr. 3 + 4: Partnerarbeit/ partner dictation Es wird ein Sichtschutz zwischen beiden Partnerkindern aufgestellt. Die S malen nun die Schulsachen in picture 1 aus. Danach diktieren sie sich abwechselnd die Farben der Schulsachen und malen picture 2 wie angesagt aus. Am Ende wird verglichen. Schulbuch S. 11 – Reading and writing Ü Nr. 1: Bildbesprechung: Gemeinsam wird das Bild von Nr. 1 besprochen und erste vollständige Sätze gebildet, sodass die folgende Übung von Nr. 2 leichter fällt. L: Please describe: What does Sarah have on her desk? What does Amir have on his desk? … Ü Nr. 2: Sätze bilden: Die in Nr. 1 besprochenen Sätze werden nun verschriftlicht. How was the Unit? Am Ende dieser Seite haben die S die Gelegenheit, die Unit einzuschätzen. Danach kann eine mündliche Auswertung auf Deutsch erfolgen. Let’s check S. 6 – Let’s check Die S sollen in der Lage sein, die Let’s check-Seiten selbstständig zu bearbeiten, da sie eine Art Zusammenfassung der ersten Uni darstellen und alle nötigen Angaben vorhanden sind. Ü Nr. 1: Wort-Bild-Zuordnung Die S verbinden die Bilder und Wörter zu den Schulsachen. L: Read the words and draw lines (with a ruler). Ü Nr. 2: Wörtersuche - Kreuzworträtsel Die S bearbeiten das Worträtsel und schreiben die Wörter in Druckbuchstaben/Blockschrift ein. Let’s check S. 7 – School things Ü Nr. 1: Schlangenwörter Die Schlangenwörter werden mit senkrechten Strichen getrennt, vorgelesen und anschließend aufgeschrieben. L: Look at number 2. Draw lines between the words in the snake. … Read the words. Now write the words on the lines underneath. Ü Nr. 2: Regeln zum Umgang mit den Schulsachen Die Regeln werden gemeinsam vorgelesen und nachgesprochen. Einige Wörter (wie lid) sind den Kindern noch nicht bekannt und sollten von der Lehrperson erklärt werden. Ü Nr. 3: Chant „Recyle it“ Als Abschluss der Unit und Anregung zum sensiblen Umgang mit den eigenen Schulsachen kann der Chant gelesen (und auswendig gelernt) werden.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==