35 Weiterführende Ideen für den (handlungsorientierten) Unterricht • Show your family picture and talk about it • Fill in/draw a family tree or a little family book (Faltbüchlein) • Draw one family member and let the others have a guess, who it could be Let’s check S. 9 – Let’s check Ü Nr. 1: Audiotrack anhören und Bild entsprechend ausmalen Die K bearbeiten die Let’s check Seite eigenständig. Audiotrack A: Track A Hi, my name is Ann. This is my family. My father has got a blue T-shirt. My grandmother has got a yellow T-shirt. My sister has got a pink T-shirt. My brother has got a green T-shirt Ü Nr. 2: Kreuzworträtsel Ü Nr. 3: Find the odd one out Falsche Wörter: book, rubber, brother Let’s check S. 10 – My family tree Ü Nr. 1 + 2 Auf dieser Seite können die S selbstständig ihren eigenen Stammbaum gestalten, eventuell ist hier die Mithilfe der Eltern nötig, sodass diese Seite auch zuhause bearbeitet werden könnte. Anschließend werden die Stammbäume (freiwillig) der Klasse präsentiert. Let’s check S. 11 – Family and feelings Ü Nr. 1: Sprechanlass: Patchwork family Passend zur Seite 15 im Pupil’s book wird bei dieser Übung die „patchwork family“ als weitere mögliche Familienform aufgegriffen. Diese Abbildung dient als Gesprächsanlass für unterschiedliche Familienformen, die die Kinder kennen. Im Plenum oder in Partnerarbeit können diese besprochen werden. Ü Nr. 2: Wort-Bild-Zuordnung: Feelings Die Wörter sollen mit den abgebildeten Emoticons verbunden werden. Anschließend dürfen die S noch selbstständig ergänzen, was sie happy, sad, angry macht.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==